Tag für Tag an der Zukunft bauen: Die Ausbildung des qualifizierten Nachwuchses ist uns ein grosses Anliegen.
Unser wichtigster Erfolgsfaktor sind unsere Mitarbeitenden, weshalb in unserer Unternehmenskultur auch die Ausbildung des Nachwuchses einen hohen Stellenwert geniesst. Sie legt den Grundstein für qualifizierte Fachkräfte und ist eine lohnende Investition in die Zukunft.
Lernende – eine Bereicherung für’s Leben
Die Berufsausbildung junger Mitarbeitender geniesst bei uns einen hohen Stellenwert, denn sie legt den Grundstein für qualifizierte Berufsleute. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Personalentwicklung und unserer Unternehmenskultur. Lernende auszubilden bedeutet für uns eine wertvolle Investition in die Zukunft.
Die Frutiger Gruppe bietet Ausbildungen in kaufmännischen, technischen und gewerblichen Berufen an. Bei allen Berufstypen steht die kompetente Vermittlung von Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz im Vordergrund. Dabei legen wir Wert auf eine praxisorientierte und breite Grundausbildung.

Frutiger als Ausbildnerin
Unsere Lehrberufe
Frutiger bietet 13 unterschiedliche Lehrberufe im kaufmännischen, technischen und gewerblichen Bereich an.
- Baumaschinenmechaniker/in EFZ in Uetendorf oder Hochfelden
- Bauwerktrenner/in EFZ in Buchs, Muttenz, Kriens, Salgesch, Seewen, Siebnen, St. Gallen, Uetendorf, Urdorf, Wallisellen oder Zizers
- Grundbauer/in EFZ / Grundbaupraktiker/in EBA in Hochfelden
- ICT Fachfrau/Fachmann EFZ in Thun
- Industrie- und Unterlagsbodenbauer/in EFZ/ Industrie- und Unterlagsbodenbaupraktiker/in EBA in Bern oder Uetendorf
- Kauffrau/Kaufmann EFZ in Thun
- Logistiker/in in Uetendorf
- Maurer/in EFZ, Baupraktiker/in EBA in Thun, Bern, Biel, Füllinsdorf, Fribourg, Savigny, Carouge oder Wallisellen
- Metallbauer/in EFZ/Metallbaupraktiker/in EBA in Uetendorf
- Strassenbauer/in EFZ/Strassenbaupraktiker/in EBA in Thun, Bern oder Savigny
- Zeichner/in EFZ Ingenieurbau in Gümligen
- Maler/in EFZ in Genf
- Gipser/in EFZ in Genf
Dauer Schnupperlehren
Kaufmann/Kauffrau: 1 Arbeitstag.
Technische Berufe (Zeichner/in Fachrichtung Ingenieurbau): 3 Arbeitstage.
Gewerbliche Berufe: 5 Arbeitstage.
Termine werden nach Absprache vereinbart.




Unsere Praktika
Die Frutiger Gruppe engagiert sich stark in der Ausbildung und bietet nebst Ausbildungsplätzen für Lernende auch interessante Praktikumsstellen, Teilzeitstudienplätze und die Möglichkeit für den direkten Einstieg in eine Funktion an. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Erarbeitung von Diplomarbeiten.
Praktikumsdauer: Bis 12 Monate.
Studienrichtungen: Bauwissenschaften und Architektur

Das können Sie erwarten:
- Sammeln von Erfahrungen in der ausgewählten Disziplin
- Breites Tätigkeitsspektrum
- Kontakte zu Architekten, Ingenieuren und Bauleitern
- Baustelleneinrichtung (Personal, Maschinen, Inventar etc.)
- Baustellenorganisation
- Variantenstudium (Bauabläufe, Ausführungsmethoden)
- Personalführung
- Finanzielle Führung (Offerte, Ausmasse, Abrechnungen)
- Eigenverantwortliche Aufgaben
- Unterstützung durch einen Betreuer während des Praktikums
- Angemessene Vergütung
- Wertvolles Beziehungsnetz
Studierende – gemeinsam erfolgreich sein
Der Studiengang Bachelor of Science in Bauingenieurwesen der Berner Fachhochschule bietet neben dem bestehenden Vollzeitstudium auch ein Teilzeitstudium an. Das Modell kommt all jenen Studierenden zugute, die neben dem Studium einer beruflichen Tätigkeit nachgehen wollen oder müssen. Die Frutiger Gruppe ist Kooperationspartnerin der Berner Fachhochschule, das heisst, Sie können an der Berner Fachhochschule studieren und bei der Frutiger Gruppe im Teilzeitpensum arbeiten.
Bachelor- oder Master-Diplomarbeit
Sie stehen vor dem Abschluss Ihres Studiums und suchen einen Partner für Ihre Bachelor- oder Master-Diplomarbeit? Sie warten auf die Gelegenheit, Ihr erlerntes Wissen in die Praxis umzusetzen? Sie bearbeiten Problemstellungen begeistert und ergebnisorientiert? Dann senden Sie uns Ihre Anfrage an personal@frutiger.com und erläutern Sie Ihre Vorstellungen zur geplanten Arbeit (Art der Arbeit, Umfang, mögliche Themen, Dauer etc.).
Einstieg in die Unternehmenswelt
Für die Zeit nach dem Studium bieten wir Bauingenieuren und Architekten interessante Einstiegsmöglichkeiten in die Unternehmenswelt. Wenn Sie sich für die Bauproduktion interessieren und diese mit Begeisterung mitgestalten wollen, erwarten Sie bei uns vielfältige Aufgabenstellungen und unzählige neue Erfahrungen.