International School of Berne
- Bauherrschaft
- Mobiliar Asset Management AG, Bern
- Ort
- Gümligen
- Realisierung
- 2013-2014
- Bausumme
- 28.4 Mio.
- Kompetenzen
Neubau Schulanlage mit Turnhallentrakt und Aussenanlagen in Holzbauweise nach Minergie und LEED-Gold-Standard.
Projektbeschrieb
Mit dem Neubau des Schulkomplexes im Gümligenfeld nahe Bern hat die International School of Berne seinen bis dahin auf viele Aussenstandorte verzettelten Schulbetrieb an einen einzigen Standort konzentriert. Von der Spielgruppe bis hin zur Matura werden nun unter einem Dach ca. 400 Schüler unterrichtet. Das Konzept, alle Räume auf einer einzigen Ebene anzuordnen, erwuchs aus klaren Vorgaben an organisatorischen, pädagogischen, ökonomischen und erhöhten sicherheitstechnischen Aspekten. So können die rund 400 Schüler und Schülerinnen notfalls aus jedem Schulzimmer direkt ins Freie gelangen.
Aus ökologischen und terminlichen Gründen wurde das Bauvorhaben, bestehend aus einem Schulgebäude mit rund 50 x 140 m Grundfläche und einer Doppelsporthalle weitestgehend als vorgefertigter Holzelementbau realisiert. Die Holzoberflächen im Innern sind mit einer aufhellenden Seifenauge behandelt. Für die Fassaden wurde eine druckimprägniert und geölte Weisstannenschalung gewählt. Die vor Bewitterung durch einen umlaufenden Laubengang gut geschützten Fassadenbereiche wurde wiederum mit einer seifengelaugten Dreischichtplatte ausgeführt.
Besonderheiten
- Minergie und LEED-Gold-Standard
- Realisation durch vorgefertigte Holzelementbau
Impressionen
Beteiligte Frutiger-Gesellschaften
-
Frutiger AG