Plateaux de Berne

Plateaux de Berne Aussen 2
Bauherrschaft
Frutiger AG Immobilien
Ort
Ostermundigen
Realisierung
2019-2021
Bausumme
20 Mio.

Auf der Bauparzelle am Hohlenweg in Ostermundigen entstand an der Hangschulter des Steingrüebli eine terrassenartige Villenstruktur im gehobenen Wohnungsbau.

Projektbeschrieb

Der Bauplatz erstreckt sich über die Ausläufer des Hügelzuges Grossholz, am Rande der bebauten Ebene von Ostermundigen. An diesem Ort befindet sich der stillgelegte Steinbruch, in welchem seit dem 15.Jahrhundert Berner Sandstein abgebaut und für zahlreiche Bauwerke der Berner Altstadt verwendet wurde. Dieser Sandstein findet seine Verwendung auch in der Putzschicht der neuen Bebauung. So wird dem Ort in anderer Form das wiedergegeben, was ihm entnommen wurde.


Das Projekt Plateaux de Berne bildet eine topografisch inspirierte Architektur, welche die Besonderheiten des Ortes widerspiegelt. In seiner spezifischen Architektursprache definiert das Gebäude wahrnehmbar den Ortsrand von Ostermundigen, am Übergang von der Ebene zur hügligen Erhebung. Die Materialisierung in hellem, rauem, sandsteinfarbenem Putz verleiht der Anlage eine tektonische Wirkung und steht dadurch in komplementärer Ergänzung zum Abbau des Baumaterials in der ehemaligen Steingrube. Die terrassenartige Anordnung der Wohneinheiten erzeugt ein hochwertiges Wohnen mit starken aussenräumlichen Qualitäten, Beziehungen zur Aussicht und Einbezug des Naherholungsraums am Hang. So schmiegt sich die Villengruppe einerseits entlang der Höhenkurven des Geländes an und schafft anderseits einen räumlichen Dialog mit dem nordöstlichen angrenzenden Waldrand.

Besonderheiten

  • Terrassenartige Villenstruktur
  • Wiederverwendung des Baumaterials aus der ehemaligen Steingrube

Projekt in Zahlen

Wohnungen
22
Parkplätze
35
Nutzfläche
2'673 m3
Gebäudevolumen
18'591 m3

Impressionen

Beteiligte Frutiger-Gesellschaften

Frutiger AG