Secondo tubo San Gottardo (2TG), Los 241 – Haupttunnel Nord
- Bauherrschaft
- Bundesamt für Strassen ASTRA
- Ort
- Göschenen
- Realisierung
- 2021-2031
- Bausumme
- CHF 433 Mio.
- Kompetenzen
Die neu zu erstellende 2. Röhre (2TG) ist Bestandteil des Gesamtsystem Tunnel Gotthard (GTG). Mit dieser Variante wird die Funktionstüchtigkeit und die Sicherheit im Gotthardstrassentunnel während der Dauer der geplanten Gesamterneuerung der bestehenden Röhre Gotthardstrassentunnel (1TG) gewährleistet.
Projektbeschrieb
Das Los 241 beinhaltete folgende Hauptelemente:
- Erstellung Voreinschnitt, 2. Etappe (Bohrpfahlwand gesichert mittels Spriessen)
- Bergmännischer Tunnel à Länge ca. 7'865 m
- Maschinenunterstützter Ausbruch im Felsen mit Einbau von nachgiebigen Stahlprofilen im Vollausbruch der Störzone Nord (180 m2, L= 329 m)
- Diverse Querverbindungen und Unterstationen (A=23 m², L= 600 m)
- Zwei unterirdischen Lüftungsstationen (A=350 m2, L= 86 m)
- Neubau Lüftungszentrale Göschenen Betonvolumen ca. 8'500 m³
- Unterirdische Betonkaverne, sowie WELK- und Tübbingproduktion
- Materialantransport per Bahn
Bauverfahren und erbrachte Leistungen Untertagebau
Beim Los 241 wurden folgende Verfahren angewendet bzw. Leistungen erbracht:
- Bau Voreinschnitt 2TG, 2. Bauetappe, Terrassierung, Nagelwände, Grossbohrpfähle (Ø 1.30 m, L= 15 – 30 m, Total: 2'800 Bohrmeter) Aushubvolumen 24'000 m3
- Lockergesteinsstrecke Haupttunnel (180 m2, L= 86 m)
- Sprengvortriebsstrecke Startröhre TBM im Haupttunnel (140 m2, L= 421 m)
- TBM-Vortrieb (Ø 12.26 m, L= 6930m)
- Maschinenunterstützter Ausbruch im Felsen mit Einbau von nachgiebigen Stahlprofilen im Vollausbruch der Störzone Nord (180 m2, L= 329 m)
- Sprengtechnische Aufweitung der Hauptröhre für zwei Ausstellbuchten (L= 86 m) sowie zehn Überfirstungen (je L= 37.5 m)
- Baumeisterarbeiten für Abdichtung, Innengewölbe, Zwischendecke, Innenausbau, Gussasphalt und Oberflächenbeschichtung des Haupttunnels
- Neubau Lüftungszentrale Göschenen Betonvolumen ca. 8'500 m³
- Materialantransport (Bewehrung, Zement, Randsteine etc.) per Bahn
Projekt in Zahlen
- Durchmesser TBM-S
- 12.26 m
- Gesamtlänge 2TG
- ca. 17 km
- Regelabstand zum SISTO
- 40 m
- Tübbingelemente für Ausbruchsicherung
- ~20’000
Impressionen
ARGE secondo tubo
-
Implenia Schweiz AG
Beteiligung 60%
-
Frutiger AG
Beteiligung 40%