Wir erbringen für unsere Kunden Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Immobilie. Initiativ in der Sache, lösungsorientiert im Prozess, fair im Umgang, kompetent im Detail und ambitioniert in der Wertschöpfung bringen wir Ihr Projekt zum Erfolg.

Der Bereich Gesamtlösungen umfasst die vier operativen Geschäftsfelder:
Wir arbeiten nach dem Prinzip der «best pratice». Ausgehend vom Projektauftrag legen wir gemeinsam die bestmögliche Vorgehensweise fest. Wir arbeiten in interdisziplinären Projektteams mit internen und externen Experten. Im Denken und Handeln orientieren wir uns an den Besten, mit dem Ziel, für unsere Kunden einen messbaren Mehrwert zu generieren und diesen in die gebaute Realität umzusetzen.
Unsere Referenzen
Dienstleistungen auf dem Weg zum Ziel

Analyse
Am Anfang steht die sorgfältige Analyse mit einer Chancen- und Risikobeurteilung des Projekts. Gemeinsam werden Vorgehensweisen, Planungsprozesse und Zeitverhältnisse untersucht und im Masterplan festgehalten.
Konzeption
Aufgrund der spezifischen Rahmenbedingungen des Projekts werden dem Kunden realisierbare Handlungsoptionen betreffend Nutzung, Bewilligung, Realisierung nach ökonomischen Kriterien aufgezeigt. Gemäss Entscheid des Kunden werden die Optionen in einer Immobilien-Objektstrategie festgehalten. Im Weiteren werden sämtliche projektspezifischen Anforderungen im Projekt-Pflichtenheft festgehalten, das Produkt definiert und mit Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Sensitivitätsanalysen hinterlegt.
Projektierung
In qualitätssichernden und partizipativen Verfahren suchen wir das bestmögliche Projekt für die Aufgabenstellung. Nach Überprüfung der Wirtschaftlichkeit wird das Projekt gemäss den Planungsphasen bearbeitet und in den Baubewilligungsprozess begleitet. Interdisziplinäre Planungsteams stellen die hohen Anforderungen der haustechnischen und bauphysikalischen Gesetzgebung sicher. In einem gemeinsam festgelegten Prozess werden die Baukosten für jede Planungsphase ausgewiesen und mit einem Baubeschrieb hinterlegt.
Realisierung
Aufgrund der spezifischen Rahmenbedingungen des Projekts werden dem Kunden realisierbare Handlungsoptionen betreffend Nutzung, Bewilligung, Realisierung nach ökonomischen Kriterien aufgezeigt. Gemäss Entscheid des Kunden werden die Optionen in einer Immobilien-Objektstrategie festgehalten. Im Weiteren werden sämtliche projektspezifischen Anforderungen im Projekt-Pflichtenheft festgehalten, das Produkt definiert und mit Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Sensitivitätsanalysen hinterlegt.
Da die Projekte aus der Immobilienentwicklung meist ausführungsreif sind, durchlaufen direkt akquirierte Projekte einen Zielkostenprozess, auch «Design to Cost» genannt. Hier werden gemeinsam mit dem Kunden Bauqualität und Standards definiert, um anschliessend in einem Zielkostenprozess mit Architekt und Planer das vereinbarte Kostenziel zu erreichen. Die Projekte werden in der Total- und Generalunternehmung mit umfassenden Kosten-, Qualitäts- und Termingarantien schlüsselfertig gebaut.
Da die Bauprojekte immer komplexer werden und der Kosten- und Zeitdruck stetig zunimmt, kommt der Ansatz des Lean Construction Managements (LCM) zur Anwendung. LCM legt den Fokus auf einen optimierten Planungs- und Bauprozess. Auf der Baustelle werden die Arbeiten auf den Tag genau geplant. Zusammen mit BIM dient LCM dazu, die Effizienz und die Qualität zu steigern, mögliche Bauablaufstörungen zu verhindern und die Baukosten zu senken.
Vermarktung
Das strategische und operative Immobilien-Marketing gewinnt in gesättigten Immobilienmärkten an grosser Bedeutung. Wir erarbeiten für unsere Kunden spezifische Immobilien-Marketingkonzepte. Wir verkaufen Anlageobjekte, Eigentumswohnungen und vermieten Wohnungen und Geschäftsflächen. Aufgrund unserer zahlreichen Eigenpromotionen verfügen wir über grosse Erfahrung in der Immobilienvermarktung. Wir kennen Ihre potenziellen Käufer und sind überregional mit viel Kompetenz am Markt vertreten.
Bewirtschaftung
Sei es eine Geschäftsliegenschaft oder ein Mehrfamilienhaus, die Bewirtschaftung Ihrer Immobilie ist bei uns in guten Händen. Wir haben ein erfahrenes Team – Sie haben einen kompetenten persönlichen Ansprechpartner. Unsere Bewirtschafter sind am Puls des Immobilienmarkts und können bei Unterhaltsplanungen auf die Kompetenzen der Frutiger Gruppe zurückgreifen – zu Ihrem Vorteil.
Ingenieurdienstleistungen
Unser Ingenieurbüro verstärkt und ergänzt unser Leistungsangebot im Infrastrukturbau. Die Ingenieure stellen mit ihrer Planungsleistung sicher, dass der Infrastrukturbau im Ingenieurtiefbau, in der Geotechnik und im Strassen- und Werkleitungsbau auf erprobte, praxisorientierte Lösungen bauen kann.
Unsere Spezialisten für Gesamtlösungen
Frutiger AG Engineering
Wyttenbach Simon
Frutiger AG Generalplanung
Ruoff Stefan
Frutiger AG Immobiliendienstleistungen
Ruoff Stefan
Frutiger AG Immobilienentwicklung
Wyttenbach Simon
Frutiger AG Realisierung (GU), Bern
Laganà Davide
Frutiger AG Realisierung (GU), Zürich
Laganà Davide